Thema Werbung im Deutschunterricht Jahrgang 7 In der Unterrichtsreihe Werbung im Deutschunterricht des siebten Jahrgangs haben wir die Werbung allgemein analysiert. Wir haben geschaut, ob und wo sich z.B. Slogans, Logos, Headlines und mehr befinden. Weiterhin haben wir die AIDA-Formel (Attention, Interest, Desire, Action) an Hand von Werbungen untersucht. Danach dachten wir uns einen Gegenstand...
Kategorie: Projekte + Aktionen
Q1 on stage: Straßenszenen
Der Musik- sowie der Literaturkurs der Q1 präsentierten am 30. März in der Aula Straßenszenen in Text und Musik, die im Unterricht bei Herrn Fligge und Herrn Schulz erarbeitet wurden. Einen Bericht aus der Schülerzeitung HACKBRETT finden Sie hier.
Autorinnenlesung mit Workshop
Adriana Stern liest für die 9a Im September des vergangenen Jahres überraschte der Lions-Club Duisburg-Concordia die Schülerinnen und Schüler des Mercator-Gymnasiums mit einer Bücherspende von mehr als 500 Büchern ganz unterschiedlicher Autoren und Autorinnen, die dankbar aufgenommen und innerhalb weniger Tage verteilt waren. Der Roman „Jockels Schweigen“ der in Köln lebenden Schriftstellerin Adriana Stern...
Schule mal anders
Waldrallye an der Sechs-Seen-Platte – Schule mal anders Duisburg besteht nicht nur aus Beton und Asphalt – Duisburg kann auch anders! Davon konnten sich am 13.06.2016 die Schüler der „Internationalen Vorbereitungsklasse“ (IVK) des Mercator-Gymnasiums überzeugen, denn es ging auf zur Waldrallye an die Sechs-Seen-Platte.
“#Live your Life” – ein toller Auftritt!
Am 23.06.2016 war es wieder so weit: Die Musical-AG unter der Leitung von Frau Schäffler und Herrn Fligge brachte das neueste Musical auf die Bühne: #Live your Life Die Schülerinnen und Schüler spielten mit großer Freude ihre Rollen und zeigten in schwungvollen und witzigen Stücken auf, dass zu einer Schule der Träume mehr gehört als...
Umfrage: Familie und Leben im 19. Jh.
Wir sind am 5.11.15 in verschiedene Klassen gegangen und haben eine Umfrage über das Thema Diakonie helfen und dienen gestartet: Wir kommen aus dem Religions-Kurs von Herrn Berger und sind aus den Klassen 8a/b/c. Wir haben in unserer letzten Religionsstunde zum Thema ‘Diakonie: helfen und dienen’ zwei Texte gelesen, in denen es um zwei Familien...
„Du bist Europa“ – Workshop ein Erfolg
Am 9. September 2014 fand der Workshop „Du bist Europa – Planspiel zur Europäischen Union“ des Lehrstuhls für Europapolitik der Universität Duisburg in unserer Aula statt. Ziel des Workshops war es, die europäische Gesetzgebung als Fachinhalt und die Methode Planspiel den Schülern nahe zu bringen. Dies wurde exemplarisch an dem entwickelten Rollenspiel „Maßnahmen der Entwicklungspolitik“...
Mädchen besuchen den Kreißsaal
Im Rahmen des Sexualkundeunterrichts besuchten die Mädchen der 6a am 25.06.2014 nach Schulschluss das Bethesda-Krankenhaus. Dort wurden sie von der Hebamme Sabine Pabel begrüßt und besuchten einen Kreißsaal. Dort erfuhren die Schülerinnen viel über die Ausstattung der Station, die Arbeit einer Hebamme und die Geburt. Es gab zudem genügend Möglichkeit, die Fragen loszuwerden, die im...
Drachenbootrennen 2014 – ein voller Erfolg für das Mercator-Gymnasium!
Das Drachenboot-Rennen im Innenhafen Duisburg am Freitag, den 13.06.2014, war wieder ein voller Erfolg für das Mercator-Gymnasium.
Einführung in die Mikrochirurgie
Auf Einladung von Prof. Dr. M. Scholz, Chefarzt der Neurochirurgie im Klinikum Duisburg, besuchten Schülerinnen und Schüler des Biologie-Grundkurses von Herrn Berger am Dienstag, den 03.06.2014 die Klinik im Duisburger Süden. Nach einem kurzen Einführungsvortrag durch Herrn Scholz, der das Arbeitsfeld der Neurochirurgie vorstellte und Fragen aus dem Kurs beantwortete, ging es in zwei Laboren...